Das 13. NASCAR Cup-Rennen der Regular Saison auf dem Darlington Raceway endete am Muttertag nach einer dramatischen Schlussphase mit dem ersten Saisonsieg für Brad Keselowski im RFK-Ford. Damit ging am 'Throwback Weekend' auf dem Darlington Raceway einer Durststrecke von 110 Rennen ohne Sieg für Keselowski zu Ende.

Es war für den Teammitbesitzer der zweite Sieg auf der 'Lady in Black' und der 36. Erfolg in seiner Karriere. Gleichzeitig konnte auch Hersteller Ford seinen ersten Saisonsieg feiern.

Kyle Larson im Hendrick-Chevrolet beim Boxenstopp
Kyle Larson (#5 Hendrick Motorsports) beim Boxenstopp , Foto: LAT Images

Stage 1: Larson staubt ab

Polesetter Tyler Reddick im 23XI-Toyota dominierte nach dem Start die ersten 37 Runden. Nach dem einzigen Green-Flag-Stop übernahm Ty Gibbs im Gibbs-Toyota das Kommando an der Spitze. Der Enkel von Teambesitzer Joe Gibbs sah schon wie der sichere Stage-Sieger aus, als er an der Mauer für eine von vielen Darlington-Stripes sorgte. Kyle Larson zog problemlos vorbei und sicherte sich nach 90 Runden den siebten Stage-Sieg in dieser Saison mit dem schönsten 'Throwback'-Design an diesem Wochenende.

Duel zwischen Brad Keselowski im RFK-Ford und Tyler Reddick im 23XI-Toyota
Tyler Reddick (#45 23XI Racing) gewinnt die 2. Stage vor Brad Keselowski (#6 RFK Racing, Foto: LAT Images

Stage 2: Reddick gewinnt Duell gegen Keselowski

In der zweiten Stage profitierte Reddick von seinen starken Boxenstopps und anschließenden Restarts. Reddick führte insgesamt 174 von 293 Runden das Rennen an. Er holte sich den zweiten Stage-Sieg in 2024 vor Keselowski und Gibbs. Titelverteidiger Ryan Blaney im Penske-Ford wurde nach Kettenreaktion unglücklich in einen Crash verwickelt und beendete das Rennen in der Garage.

Brad Keselowski im RFK-Ford
Brad Keselowski auf dem Weg zum Sieg , Foto: LAT Images

Stage 3/Ziel: Keselowski lachender Dritter

Die letzte Stage über 108 Runden wurde nach dem letzten Green-Flag-Stop zu einem Spektakel der Extraklasse. 42 Runden vor Rennende gab es nach Reifenschaden bei Larson den nächsten prominenten Ausfall. Nach dem letzten Restart waren noch 33 Runden zu fahren. Es folgte ein rundenlanges Duell zwischen Reddick und Keselowski um die Führung, die viermal wechselte. Dann berührten sich die Kontrahenten und Buescher zog an beiden Gegnern vorbei.

Zwölf Runden vor Rennende lagen Buescher, Reddick und Keselowski innerhalb einer Sekunde. Dann erfolgte ein weiterer Angriff von Reddick auf Buescher. Es endete mit Mauerkontakt für Buescher und Reifenschäden für beide Autos. Keselowski übernahm in Runde 285 dankend die Führung. Der neue zweitplatzierte Gibbs kam zwar etwas näher, aber Keselowski gewann zum ersten Mal als Teammitbesitzer im RFK-Ford. Er siegte mit 1.215 Sekunden Vorsprung nach insgesamt 37 Führungsrunden.

Top-10 & Gesamtstand

Hinter Keselowski und Gibbs wurde Rookie Josh Berry Dritter. Für den Stewart-Haas-Neuling im Ford war es das bisher beste Resultat. Berry gewann zum vierten Mal in Folge und insgesamt zum sechsten Mal die Rookie-Wertung. Fünfter wurde sein Teamkollege Chase Briscoe vor William Byron, Bubba Wallace, Alex Bowman, Justin Haleys und Michael McDowell auf Rang zehn. Ross Chastain belegte in seinem 200. Cup-Rennen Platz elf.

Gibbs und Haley erzielten ihr bestes Saisonresultat. Bowman holte zum vierten Mal in Folge ein Top-10-Ergebnis. Für Byron und Bowman war es sogar die achte Top-10-Platzierung in dieser Saison. Es gab außer den beiden Conclusion-Caution nach den Stages vier weitere Gelbphasen. Die Zuschauer sahen 16 Führungswechsel durch zehn Fahrer. In der Hersteller-Wertung führt weiterhin Chevrolet mit sieben Siegen vor Toyota mit fünf Erfolgen und Ford mit dem ersten Sieg.

Im Playoff-Zwischenstand bleibt Hamlin die Nummer eins vor William Byron mit jeweils drei Siegen. Larson folgt mit zwei Siegen. Brad Keselowski machte eine Sprung von Position 16 auf sechs. Danach änderte sich die Reihenfolge nicht. Larson sammelt weiterhin die meisten Gesamtpunkte (486), Top-5-Ergebnisse (6), Führungsrunden (648) und Pole Awards (3). Chase Elliott ist mit einem Wert von Platz 9,8 der Fahrer mit der besten durchschnittlichen Zielankunft.

Brad Keselowski (RFK Racing) feiert seinen ersten Saisonsieg in der Victory Lane
Brad Keselowski feiert in der Victory Lane , Foto: LAT Images

Galerie: Alle Bilder vom Darlington Raceway

Statistiken zum 13. Saisonrennen (Regular Season)

Runden & Renndauer:
293 (Stages: 90/85/108) Runden (400,238 Meilen), 3:12:30 Stunden
Sieger:
Brad Keselowski (1. Sieg 2024, 2. Darlington-Sieg, 36. Karriere-Sieg)
Punktbester Fahrer:
Brad Keselowski, 57 (8/9/40) Punkte
Stage-Siege (2024):
Stage 1: Kyle Larson (7)
Top-10: #5, 54, 6, 45, 19, 38, 17, 12, 24, 23
Stage 2: Tyler Reddick (2)
Top-10: #45, 6, 54, 22, 5, 24, 17, 11, 23, 1
Stage 3/Ziel: Brad Keselowski (1. Sieg 2024)
Top-10: #6, 54, 4, 11, 14, 24, 23, 48, 51, 34

NASCAR Cup Zwischenstand
TOP 20 (nach Rennen 13/36)

Regular Season 2024
(mit allen Bonuspunkten & Strafen)
-----
alle Sieger (Rennen 1-26):
1. (1) Denny Hamlin, 447 Punkte (3 Siege)
2. (2) William Byron, 400 Punkte (3 Siege)
3. (3) Kyle Larson, 486 Punkte (2 Siege)
4. (4) Chase Elliott, 437 Punkte (1 Sieg)
5. (5) Tyler Reddick, 396 Punkte (1 Sieg)
6. (16) Brad Keselowski, 344 Punkte (1 Sieg)
7. (6) Christopher Bell, 320 Punkte (1 Sieg)
8. (7) Daniel Suarez, 263 Punkte (1 Sieg)
-----
Gesamtpunkte (ohne Sieg):
9. (8) Martin Truex Jr., 456 Punkte
10. (10) Ty Gibbs, 390 Punkte
11. (9) Ryan Blaney, 371 Punkte
12. (11) Alex Bowman, 365 Punkte
13. (12) Ross Chastain, 358 Punkte
14. (13) Chris Buescher, 331 Punkte
15. (14) Kyle Busch, 324 Punkte
16. (15) Chase Briscoe, 322 Punkte
-----
On the bubble:
17. (17) Bubba Wallace, 316 Punkte
18. (18) Joey Logano, 292 Punkte
19. (19) Noah Gragson, 239 Punkte
20. (20) Austin Cindric, 232 Punkte
Die ersten 16 Fahrer sind für die PLAYOFFS qualifiziert

Alle NASCAR-News, Rennberichte und Bilder:

Alle NASCAR-Ergebnisse in der Übersicht: